
März 2020
Mini-Group
Die Mini Group ist eine Kleinkindergruppe zur spielerischen Förderung der Basisfertigkeiten kombiniert mit Elementen aus der sensorischen Integration für Kinder ab ca. 2,5 Jahren! Wir wollen gemeinsam unseren Körper mit all seinen Fähigkeiten und Grenzen genauer kennenlernen und spüren. Dabei unterstützt der Teil der sensorischen Integration die Ausreifung des Körperschemas, als eine der wichtigsten Basisfertigkeiten. Parallel zu Angeboten für die Wahrnehmungssensibilisierung- „wir wollen uns spüren“- werden auch die Basisfertigkeiten im auditiven, taktilen und visuellen Bereich sowie die Raumorientierung der Kinder…
Erfahren Sie mehr »Mini-GuK 1
Mit Hilfe der gebärdenunterstützten Kommunikation, haben Kinder schon früh die Möglichkeit sich mitzuteilen und in einen Dialog zu treten, noch vor dem Erwerb der verbalen Sprache. Gemeinsam mit den Eltern wollen wir singen, spielen, die Welt entdecken und dabei die wichtigsten Gebärden für den Umgang im Alltag kennenlernen. Für Anfänger und all jene, die GuK wieder intensivieren möchten! Termine: Donnerstags immer um 09.30 Uhr 27.02.20 05.03.20 12.03.20 19.03.20 26.03.20 02.04.20 16.04.20 23.04.20 Wo: Breitenfurterstrasse 111/4.Stock 1120 Wien Kosten: 96.-/EUR Anmeldungen…
Erfahren Sie mehr »Mini-Group
Die Mini Group ist eine Kleinkindergruppe zur spielerischen Förderung der Basisfertigkeiten kombiniert mit Elementen aus der sensorischen Integration für Kinder ab ca. 2,5 Jahren! Wir wollen gemeinsam unseren Körper mit all seinen Fähigkeiten und Grenzen genauer kennenlernen und spüren. Dabei unterstützt der Teil der sensorischen Integration die Ausreifung des Körperschemas, als eine der wichtigsten Basisfertigkeiten. Parallel zu Angeboten für die Wahrnehmungssensibilisierung- „wir wollen uns spüren“- werden auch die Basisfertigkeiten im auditiven, taktilen und visuellen Bereich sowie die Raumorientierung der Kinder…
Erfahren Sie mehr »April 2020
Mini-GuK 1
Mit Hilfe der gebärdenunterstützten Kommunikation, haben Kinder schon früh die Möglichkeit sich mitzuteilen und in einen Dialog zu treten, noch vor dem Erwerb der verbalen Sprache. Gemeinsam mit den Eltern wollen wir singen, spielen, die Welt entdecken und dabei die wichtigsten Gebärden für den Umgang im Alltag kennenlernen. Für Anfänger und all jene, die GuK wieder intensivieren möchten! Termine: Donnerstags immer um 09.30 Uhr 27.02.20 05.03.20 12.03.20 19.03.20 26.03.20 02.04.20 16.04.20 23.04.20 Wo: Breitenfurterstrasse 111/4.Stock 1120 Wien Kosten: 96.-/EUR Anmeldungen…
Erfahren Sie mehr »Mini-Group
Die Mini Group ist eine Kleinkindergruppe zur spielerischen Förderung der Basisfertigkeiten kombiniert mit Elementen aus der sensorischen Integration für Kinder ab ca. 2,5 Jahren! Wir wollen gemeinsam unseren Körper mit all seinen Fähigkeiten und Grenzen genauer kennenlernen und spüren. Dabei unterstützt der Teil der sensorischen Integration die Ausreifung des Körperschemas, als eine der wichtigsten Basisfertigkeiten. Parallel zu Angeboten für die Wahrnehmungssensibilisierung- „wir wollen uns spüren“- werden auch die Basisfertigkeiten im auditiven, taktilen und visuellen Bereich sowie die Raumorientierung der Kinder…
Erfahren Sie mehr »Mini-GuK 1
Mit Hilfe der gebärdenunterstützten Kommunikation, haben Kinder schon früh die Möglichkeit sich mitzuteilen und in einen Dialog zu treten, noch vor dem Erwerb der verbalen Sprache. Gemeinsam mit den Eltern wollen wir singen, spielen, die Welt entdecken und dabei die wichtigsten Gebärden für den Umgang im Alltag kennenlernen. Für Anfänger und all jene, die GuK wieder intensivieren möchten! Termine: Donnerstags immer um 09.30 Uhr 27.02.20 05.03.20 12.03.20 19.03.20 26.03.20 02.04.20 16.04.20 23.04.20 Wo: Breitenfurterstrasse 111/4.Stock 1120 Wien Kosten: 96.-/EUR Anmeldungen…
Erfahren Sie mehr »Mini-Group
Die Mini Group ist eine Kleinkindergruppe zur spielerischen Förderung der Basisfertigkeiten kombiniert mit Elementen aus der sensorischen Integration für Kinder ab ca. 2,5 Jahren! Wir wollen gemeinsam unseren Körper mit all seinen Fähigkeiten und Grenzen genauer kennenlernen und spüren. Dabei unterstützt der Teil der sensorischen Integration die Ausreifung des Körperschemas, als eine der wichtigsten Basisfertigkeiten. Parallel zu Angeboten für die Wahrnehmungssensibilisierung- „wir wollen uns spüren“- werden auch die Basisfertigkeiten im auditiven, taktilen und visuellen Bereich sowie die Raumorientierung der Kinder…
Erfahren Sie mehr »Mini-GuK 1
Mit Hilfe der gebärdenunterstützten Kommunikation, haben Kinder schon früh die Möglichkeit sich mitzuteilen und in einen Dialog zu treten, noch vor dem Erwerb der verbalen Sprache. Gemeinsam mit den Eltern wollen wir singen, spielen, die Welt entdecken und dabei die wichtigsten Gebärden für den Umgang im Alltag kennenlernen. Für Anfänger und all jene, die GuK wieder intensivieren möchten! Termine: Donnerstags immer um 09.30 Uhr 27.02.20 05.03.20 12.03.20 19.03.20 26.03.20 02.04.20 16.04.20 23.04.20 Wo: Breitenfurterstrasse 111/4.Stock 1120 Wien Kosten: 96.-/EUR Anmeldungen…
Erfahren Sie mehr »Mini-Group
Die Mini Group ist eine Kleinkindergruppe zur spielerischen Förderung der Basisfertigkeiten kombiniert mit Elementen aus der sensorischen Integration für Kinder ab ca. 2,5 Jahren! Wir wollen gemeinsam unseren Körper mit all seinen Fähigkeiten und Grenzen genauer kennenlernen und spüren. Dabei unterstützt der Teil der sensorischen Integration die Ausreifung des Körperschemas, als eine der wichtigsten Basisfertigkeiten. Parallel zu Angeboten für die Wahrnehmungssensibilisierung- „wir wollen uns spüren“- werden auch die Basisfertigkeiten im auditiven, taktilen und visuellen Bereich sowie die Raumorientierung der Kinder…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Mini-Group
Die Mini Group ist eine Kleinkindergruppe zur spielerischen Förderung der Basisfertigkeiten kombiniert mit Elementen aus der sensorischen Integration für Kinder ab ca. 2,5 Jahren! Wir wollen gemeinsam unseren Körper mit all seinen Fähigkeiten und Grenzen genauer kennenlernen und spüren. Dabei unterstützt der Teil der sensorischen Integration die Ausreifung des Körperschemas, als eine der wichtigsten Basisfertigkeiten. Parallel zu Angeboten für die Wahrnehmungssensibilisierung- „wir wollen uns spüren“- werden auch die Basisfertigkeiten im auditiven, taktilen und visuellen Bereich sowie die Raumorientierung der Kinder…
Erfahren Sie mehr »